 |
Advents- und Vorweihnachtszeit im Maison Suisse Lust mal in der Advents- und Vorweihnachtszeit auf einen Besuch der festlich geschmückten Weihnachtsstadt Karlsruhe mit seinen stimmungsvollen und bezaubernden Weihnachtsmärkten und über 200 abwechslungsreichen Veranstaltungen. Schon in der Adventszeit verwandelt sich Karlsruhe in eine zauberhafte Weihnachsstadt. Tausende von Lichtern lassen den fächerförmigen Stadtgrundriss erstrahlen - mit zahlreichen Neuerungen heller als je zuvor- und das liegt nicht nur am neuen Lichtkonzept und der neuen Weihnachtsbeleuchtung, die die Plätze der Stadt auch visuell miteinander verbindet - und auch Durlach lädt wieder zu einer Reise in die Vergangenheit ein ...- den traditionellen Christkindlesmarkt - im Herzen der Karlsruher Innenstadt - auch dieses Jahr wieder retour auf dem Marktplatz in neuem Glanz. Das Konzept wurde vom Marktamt komplett überarbeitet - aber auch am Friedrichsplatz
erstrahlt ein Teil des Christkindlesmarkt mit seinen zahlreichen Giebelhäuschen vor der Kulisse des Naturkundemuseums in romantischen Ambiente als " Waldweihnacht " . Mit nahezu 100 wunderschön dekorierten Holzbuden, dem Duft nach Glühwein, Lebkuchen, Weihnachtsgebäck und allerhand anderer Leckereien zieht dieser Markt alljährlich seine großen und kleinen Besucher in seinen Bann. (Von Ende November bis 23. Dezember 2022) Neben allerlei kulinarischen Köstlichkeiten erwartet sie auch ein vielfältiges kunsthandwerkliches Angebot und vielfältiges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm, einer urig gemütlichen Waldweihnacht - dazu gibt´s wieder ganz traditionell - die Rückkehr etlicher Stände auf den inzwischen Baustellenfreien Marktplatz rund um die Licht-Pyramide als sogenannte " Lichtweihnacht " und mittendrin ein wunderbar bunt strahlendes Riesenrad, um die herrlich dekorierte und illuminierte Weihnachtsstadt auch von oben aus betrachten zu können ( und für die vergangene Weihnachts-Saison hat der Transport nach Karlsruhe geklappt - nachdem er in 2021 leider in Italien fest hing )
- den Kunsthandwerklichen - mit reichhaltigem kunsthandwerklichem Angebot in liebevoll dekorierten Holzhütten und der 17 Meter hohen Glühweinpyramide - wieder zurück auf dem Marktplatz, sowie der "Stadtwerke Winterzeit" , die dieses Jahr auch zum fünfzehnten Mal stattfindet- allerdings als Rollschuhvergnügen für Jung und Alt und auch in diesem Jahr wieder auf dem Schlossplatz vor dem Denkmal angesiedelt ist. Im großen Kunsthandwerkerhaus präsentieren allein schon rund 30 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker Ihre Gewerke. (von Mitte/Ende November bis 22. Dezember 2023) Ein Highlight unter den kunsthandwerklichen Ständen ist das im letzten Jahr neu eingeweihte Verkaufshaus von "Käthe Wohlfahrt" . Hier findet sich traditioneller deutscher Weihnachtsschmuck aus Glas, Holz und Zinn.
- Weihnachtskinderland St. Stephan (von Mitte/Ende November 2023 bis 22. Dezember 2023 täglich 11-21 Uhr, Donnerstags bis 22 Uhr. Urige kleine Fachwerkhäuschen, Tannenbäume soweit das Auge reicht, Märchenszenen und allerlei mehr zum Staunen und Erleben bietet das neue Kinderland auf dem Kirchplatz St. Stephan. Ein absolutes Highlight für die "Kleinen" lässt das Kinderland auf dem Kirchplatz St. Stephan mit einem Zauberwald die Kinderherzen wieder höher schlagen.
- den Mittelalterlichen vor der Romantischen Kulisse der Karlsburg am Durlacher Schlossplatz lädt wieder seine großen und kleinen Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Mit Lagerfeuer, Kerzenlicht, Gauklern und Musikanten fasziniert der Markt Jung und Alt mit einem abwechslungsreichen Programm und lässt seine Gäste wieder in längst vergangene Zeiten eintauchen. Zusätzlich findet an allen Adventswochenenden im Gewölbe des Rathauses Durlach der alljährlilche Weihnachtsmarkt mit allerlei Kunsthandwerklichem statt. Über 40 Profi- und Hobbykünstler präsentieren hier Erlesenes aus Holz, Keramik, Stoff ...
(von Mitte/Ende November bis 21. Dezember 2023)
Aber auch sonst hat sich die festlich geschmückte Weihnachtsstadt Karlsruhe wieder einiges einfallen lassen:
- Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Schlossplatz rund um´s Denkmalvor der malerischen Kulisse des Karlsruher Schlosses wieder in eine bezaubernde Winterlandschaft und läst Jung und Alt bis Anfang Februar zu Rolltschuhvergnügen unter freiem Himmel ein. Unter unzähligen Lichtern erstrahlt auf rund 1800 Quadratmetern wieder eine der größten Open Air Rollschuharenen Süddeutschlands. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene - für jeden ist die passende Auslauffläche dabei. Abends findet das gesellige Winterstockschießen mit Musik und Lichteffekten statt. Wer eine Auszeit oder Stärkung benötigt oder sich abseits vom Trubel aufwärmen will besucht die gemütliche Winterzeit-Lounge, welche auch eine große Auswahl an Speisen und Getränken bietet und die neue Karl-Friedrich-Bar mit einzigartiger Atmosphäre Von Mitte/Ende November 2023 bis Anfang Januar 2024 verwandelt sich der Karlsruher Schlossplatz wieder in ein funkelndes Wintermärchen. Über neun Wochen lang ist die "Stadtwerke Winterzeit" mit Ihrer bezaubernden Kulisse der Treffpunkt für Rollschuhfreunde aller Art - größer und schöner und anders als je zuvor.
- An allen Adventswochenenden (Samstag und Sonntag), zwischen 13 -17 Uhr, alle halbe Stunde können Sie die Weihnachtsstadt auf eine besondere Art erleben und auf einer romantischen Rundfahrt mit einer urigen Pferdekutsche die zauberhaften Highlights der Innenstadt entdecken. Ausgangspunkt der Fahrt ist die Haltestelle zwischen Karl-Friedrich-Denkmal auf dem Schlossplatz und Zirkel. Sie können einfach einsteigen - kostenlos !
- Lange Einkaufsnacht bis 22.00 Uhr am Samstag vor dem 1. oder 2. Advent. An diesem Samstag stehen für Shoppingfans aus Karlsruhe und der Region die Geschäfte der Karlsruher Innenstadt, festlich geschmückt mit abwechslungsreichem Programm bis nachts um 22.00 Uh. die großen Einkaufstempel sogar bis 24.00 Uhr zur Verfügung und verwandeln die Fächerstadt in ein strahlendes Lichtermeer und stimmen auf die Vorweihnachtszeit ein. Fünf bis zehn Meter hohe Lichtinstallationen verwandeln die Fächerstadt in ein strahlendes Lichterinferno.
- Adventsfahrten mit der Straßenbahn an allen Adventssonntagen, jeweils um 15.30 Uhr
Bei diesen eineinhalbstündigen Rundfahrten lernen Sie das adventliche Karlsruhe und Durlach kennen. Unterwegs erfahren Sie bei Glühwein, Punsch und Lebkuchen Wissenswertes zu weihnachtlichen Bräuchen und Traditionen. Außerdem gibt es natürlich Infos zur Karlsruher und Durlacher Stadtgeschichte. - Besonderes Highlight und einmalig in Süddeutschland ist der "Fliegende Weihnachtsmann". Er schwebt auch - nach seinem großen Comeback -2023 wieder von Mitte/Ende November bis zum 22. Dezember 2023 zwei Mal täglich über den Marktplatz und sorgt bei großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern für leuchtende Augen. Freuen Sie sich auf die Hochseilshow von Falko Traber aus der bekannten Artistenfamilie. Nachdem der Weihnachtsmann von den Besucherinnen und Besuchern gerufen wird, schwebt er auf seinem von Rentieren gezogenen Schlitten über den Platz und erzählt Weihnachtsgeschichten. Natürlich hat er auch eine kleine Überraschung für die Kinder dabei. Und das ca. 40m hohe Riesenrad bietet einen atemberaubenden Blick über das ganze Weihnachtsgeschehen und eine im Weihnachtsglanz strahlende Stadt.
- Manege frei für den 14. Karlsruher Weihnachtscircus mit einem komplett neuen Spitzen- Jubiläums-Programm der Superlative, das wieder alle hohen Erwartungen übertreffen wird. Die "Besten der Besten" - insgesamt rund 40 internationale Künstler lassen den Karlsruher Messplatz wieder für einige Tage zum badischen "Monte Carlo-Circusfestival" werden.Freuen Sie sich auf dieses einmalige und besondere Circus-Event von Mitte Dezember 2023 bis Anfang Januar 2024 ( 22. Dezember 2023 bis 07. Januar 2024 ) mit täglich zwei Vorstellungen um 15.30 und 19.30 Uhr, außer an Heilig Abend und Neujahr auf dem Karlsruher Messplatz.
- Skandinavisches Dorf - auch in dieser Saison wieder in Karlsruhe - allerdings nicht auf dem Messplatz sondern wieder in Neureut auf dem Neureuter Festplatz - vom Mitte November 2023 bis Februar 2024 ( Nach einem erfolgreichen Comeback in der Saison 2022/2023 freuen sich die Veranstalter über die diesjährige Advents- und Weihnachtszeit ihr Skandinavisches Dorf wieder aufbauen zu dürfen ).
- Auf in eine neue Runde - die Crazy Palace - Dinnershow mal Anders ! Nach dem grandiosen Zuspruch der Shows der vergangenen Jahre ( und auch leider einer Corona bedingten 2-jährigen Zwangspause und auch einem Ausfall in 2022) startet die neue Dinnershow hoffentlich wieder von Ende November 2023 bis Ende Januar 2024 auf dem Karlsruher Messplatz. Diese - für Karlsruhe einzigartige Dinnershow in einem neuen, modernen, futuristischen und mit Liebe zum Detail geschaffenen Varietépalast, verbindet Artistik, Show und Varieté internationaler Künstler mit einem kulinarischen 4-Gänge Gourmet-Menü von Starkoch Sören Anders - welcher mit seinem Spitzen-Lokal auch auf dem Durlacher Hausberg - dem Turmberg- beheimatet ist. Infos unter : www.crazy-palace.de oder telefonisch unter 0721-9 70 70 75, Tickets bereits ab Euro 99,00. Steht leider noch nicht fest, ob diese Veranstaltung in 2023 zurückkehren wird. Bitte erkundigen Sie sich kurzfristig danach !
- Karlsruhes höchster und kleinster Weihnachtsmarkt bei " Anders auf dem Turmberg " - Outdoor-Bistro mit Traumblick ab ca. Mitte November 2023 bis in den Januar des kommenden Jahres hinein Mo-Fr 16 - 21.00 Uhr, Sa+ So 12 - 21.00 Uhr . Hier werden regionale Spezialitäten, Flammkuchen, eigener Winzer-Glühwein, Gewürze und vieles mehr offeriert !
- Bitte beachten Sie: --> Alle Daten / jedes Datum /Terminangaben ohne Gewähr ! <--
- und vieles, vieles mehr ....
- --> Bitte beachten Sie, dass je nach Entwicklung der Corona-Lage manche geplanten Veranstaltungen abgeändert, gar nicht oder kurzfristig abgesagt werden !
Aber auch in der Region um Karlsruhe gibt es wieder bezaubernde Weihnachtsmärkte, die zu einem lohnenden Besuch einladen. Ob im Kraichgau, dem Schwarzwald, der naheglegenen Pfalz oder im benachbarten Elsass - es weihnachtet und erstrahlt überall und immer auf seine ganz besondere Art. Gerne informiert Sie unser Receptions-Team oder auch unter www.tourismus-bw.de/Themen einzusehen. - Sehr zu empfehlende Weihnachtsmärkte sind z.B. der Goldene Pforzheimer Weihnachtsmarkt, der Romantische Weihnachtsmarkt in Bretten, der Märchenhafte Weihnachtsmarkt in Calw, der Christkindelsmarkt in Baden-Baden vor dem Kurhaus, der Ettlinger Sternlesmarkt, der Santa Lucia Weihnachtsmarkt auf Schloss Gondelsheim,der Weihnachtsmarkt im Maulbronner Schlosshof, die Zavelsteiner Burgweihnacht, der Gernsbacher Weihnachtsmarkt, der Weihnachtsmarkt in Freudenstadt auf dem Marktplatz, der Heidelberger Weihnachtsmarkt, der Altdeutsche Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen, die Erbacher Schlossweihnacht -aber auch in der Pfalz in Speyer, Landau oder Neustadt und natürlich nicht zu vergessen im Elsass - der Weihnachtsmarkt in Colmar auf verschiedenen Plätzen der Stadt und natürlich in Strasbourg auf dem Münsterplatz und im Petit France ... und natürlich viele, viele andere mehr !
- Fragen Sie nach unseren Wochenendangeboten in dieser Vorweihnachtszeit !
Weihnachtsmarkt vom Rathausbalkon aus gesehen
|
|  |



 Hildebrandstr. 24 · 76227 Karlsruhe-Durlach
Suche
Ihre Schnellbuchung:

|  |